Verantwortlich
Bianca Klaiber
Kleine Seelöwen
Schwimmbadstrasse 5
8166 Niederweningen
Kontakt
Bianca Klaiber
Email: info@kleineseeloewen.ch
Schwimmschule "Bianca Klaiber - KLEINE SEELÖWEN"
1. Geltungsbereich
Diese AGBs gelten für alle Kurse und Dienstleistungen der Schwimmschule „Bianca Klaiber - KLEINE SEELÖWEN“. Mit der Anmeldung akzeptieren die Kunden diese Bedingungen. Die Schwimmschule wird als Einzelfirma von Bianca Klaiber betrieben.
2. Anmeldung und Zahlung
Anmeldungen erfolgen schriftlich, online oder telefonisch und sind verbindlich. Der Vertrag kommt mit der Bestätigung zustande. Kursgebühren sind in CHF angegeben und fristgerecht zu bezahlen. Verspätete Zahlungen können zum Ausschluss aus dem Kurs führen.
Zahlungen sind per Banküberweisung, Kreditkarte, TWINT oder in bar zu leisten. Die Zahlung muss innerhalb von 10 Tagen nach Bestätigung der Anmeldung erfolgen.
3. Rücktritt und Stornierung
Abmeldungen müssen schriftlich erfolgen. Bis 14 Tage vor Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von CHF 20 erhoben. Innerhalb von 14 Tagen vor Kursbeginn werden 75% der Kursgebühren fällig. Spätere Abmeldungen oder Nichterscheinen verpflichten zur vollständigen Zahlung der Kursgebühr. Bei Krankheit kann gegen Vorlage eines ärztlichen Attests eine Gutschrift erteilt werden. Versäumte Lektionen oder krankheitsbedingte Abwesenheiten berechtigen zu keiner Reduktion der Kursgebühren oder Rückvergütungen.
Die Anmeldung zu einem Kurs ist verbindlich und kann nicht ohne weiteres storniert werden.
4. Kursorganisation
Die Schwimmschule behält sich vor, Kurse zeitlich oder örtlich zu verlegen, zusammenzulegen oder abzusagen. Bei Absage des gesamten Kurses wird die Kursgebühr erstattet. Ausgefallene Lektionen werden, wenn möglich, nachgeholt. Eine Rückerstattung oder Gutschrift erfolgt nicht bei Kursausfällen aufgrund höherer Gewalt, behördlicher Anordnungen oder Betriebsstörungen der Bäder.
5. Haftung und Versicherung
Die Teilnahme an den Kursen erfolgt auf eigenes Risiko. Die Schwimmschule „Bianca Klaiber - KLEINE SEELÖWEN“ übernimmt keine Haftung für Schäden, Unfälle, Diebstahl oder sonstige Vorfälle. Eltern und Begleitpersonen sind außerhalb der Kurszeiten für ihre Kinder verantwortlich. Jeder Teilnehmer ist selbst für eine ausreichende Versicherung verantwortlich.
6. Sicherheit und Hygiene
Teilnehmer müssen den Anweisungen der Kursleitung folgen. Grobe Verstöße können zum Ausschluss aus dem Kurs führen. Teilnehmer müssen sich zu Beginn des Kurses über das Sicherheitsdispositiv informieren, das im Bad aushängt. Kinder benötigen eine Begleitperson im Wasser (außer in Schwimmabzeichen-Kursen). Vor dem Schwimmen ist Duschen obligatorisch. Kranke Kinder dürfen nicht am Kurs teilnehmen. Schwimmverbot besteht bei Augen- und Ohrenentzündungen, ansteckenden Krankheiten, Hauterkrankungen, Brech- und Durchfall, Fieber, Grippe, Läusen oder nach Impfungen (mindestens 48 Stunden Abstand). Bei gesundheitlichen Beschwerden wie Allergien oder Epilepsie muss dies vor Kursbeginn mitgeteilt werden.
7. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden vertraulich behandelt und ausschließlich für interne Zwecke der Schwimmschule verwendet. Fotos und Videos, die im Rahmen der Kurse entstehen, dürfen nur mit schriftlicher Zustimmung der betroffenen Person für die Webpräsenz und Social Media der Schwimmschule genutzt werden.
8. Fotografieren und Filmen
Das Fotografieren und Filmen während des Kurses ist grundsätzlich untersagt. Nach Absprache mit der Kursleitung kann am Kursende das eigene Kind bzw die eigene Familie fotografiert werden.
9. Höhere Gewalt
Im Falle von Kursausfällen aufgrund höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, behördliche Anordnungen, Epidemien) besteht kein Anspruch auf Rückerstattung oder Gutschrift. Es liegt im Ermessen der Schwimmschule, ob eine Rückerstattung der Kursgebühren erfolgt.
10. Änderungen der AGB
Die Schwimmschule behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden den Kunden per E-Mail, WhatsApp oder über die Website mitgeteilt. Ohne Widerspruch innerhalb von 14 Tagen nach der Mitteilung gelten die Änderungen als akzeptiert. Bei Neu-Anmeldungen gelten die aktuellen AGB.
11. Gerichtsstand und Recht
Diese AGB unterliegen schweizerischem Recht. Der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Sitz der Schwimmschule in Niederweningen.
12. Verjährung von Ansprüchen
Alle Ansprüche aus dem Kursvertrag verjähren nach 2 Jahren, beginnend mit dem Ende des Kalenderjahres, in dem der Anspruch entstanden ist.
13. Kursbedingungen und Verhalten im Kurs
Teilnehmer und Begleitpersonen müssen sich respektvoll und kooperativ verhalten. Bei wiederholtem Fehlverhalten kann der Teilnehmer vom Kurs ausgeschlossen werden, ohne Anspruch auf Rückerstattung.
14. Zuteilung von Kursplätzen
Die Schwimmschule behält sich das Recht vor, Kursteilnehmer nach Alter und Leistungsniveau in passende Gruppen einzuteilen. Bei einer Unstimmigkeit über die Gruppenzuteilung wird ein individuelles Gespräch angeboten.
15. Kursdauer und Häufigkeit
Die Kurse dauern in der Regel 30 Minuten pro Lektion und finden einmal pro Woche statt (ausser Intensivschwimmkurse). Die genaue Dauer und Häufigkeit kann je nach Kurs variieren.
Stand: 3. Mai 2025
Datenschutzerklärung der Schwimmschule "Bianca Klaiber - KLEINE SEELÖWEN"
1. Einleitung Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Die vorliegende Datenschutzerklärung klärt Sie übe die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf meiner Website "www.kleineseeloewen.ch" (im Folgenden "Website") durch "Bianca Klaiber - KLEINE SEELÖWEN" (im Folgenden "wir") auf und gibt die ihnen zustehenden Rechte Auskunft. Diese Rechte richten sich nach den anwendbaren Datenschutzgesetzen.
2. Verantwortliche Stelle Verantwortlicher für die Datenbearbeitung auf dieser Website und Ansprechpartner für Datenschutzanliegen ist:
Bianca Klaiber - KLEINE SEELÖWEN
Schwimmbadstrasse 5, 8166 Niederweningen
info@kleineseeloewen.ch
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten Personenbezogene Daten werden nur erhoben und verarbeitet, soweit dies für die Durchführung unserer Kurse, die Bearbeitung von Anfragen oder die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist. Dazu gehören insbesondere:
4. Zweck der Datenverarbeitung Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
5. Weitergabe von Daten an Dritte Personenbezogene Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn:
6. Speicherung und Löschung der Daten Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach werden sie gelöscht oder anonymisiert.
7. Ihre Rechte Sie haben das Recht auf:
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte können Sie michjederzeit unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.
8. Datensicherheit Ich setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
9. Fotografieren und Filmen Das Fotografieren und Filmen in den Kursen ist aus Datenschutzgründen untersagt. Im Kurs entstandene Fotos/Videos darf die Schwimmschule "Bianca Klaiber - KLEINE SEELÖWEN" zur dekorativen Ausgestaltung der Webpräsenz sowie Print- & Onlinemedien und sozialen Medien nur mit dem schriftlichen Einverständnis der betroffenen Person nutzen.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf aktualisiert werden. Die jeweils gültige Fassung ist auf meiner Webseite einsehbar.
Stand: 3. Mai 2025
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.